Nierensteinsanierung - Tag 2

Nierensteinsanierung - Tag 2

Liebe Leser,

so, der "große" Tag ist da. OP-Tag. Nach einer etwas unruhigen Nacht beginnt der Tag gegen 06:30 Uhr.

Im Bad erst einmal wieder ein etwas ansehnlicheres Individuum aus mir herstellen. Erschreckend, wie ich über Nacht mutiert bin. Hat irgendwie etwas von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.

Nachdem das Wunder vollbracht ist und ich mich selbst wieder erkenne, geht es zum modischen Teil des OP-Tages. Ein "schickes" OP-Hemd und zwei Overknee-Trombosestrümpfe liegen für mich bereit. Jetzt hat es ein bisschen was von Dr. Frank N. Furter aus der Rocky Horror Picture Show. - Sexy ist anders. 😝

Aber ich bin ja nicht zur Modenschau hier.

Jetzt heißt es erstmal wieder warten. Zwischenzeitlich kommt ein Pfleger und bereitet das Bett vor. Dann noch die Morgenroutine mit Temperaturmessung etc.

Warten, warten, warten.....

Plötzlich steht der Raum voller Ärzte. Morgenvisite. 

Es wird nochmal alles durchgesprochen, was alles ansteht. Der Professor nickt wohlwollend und wünscht mir alles Gute. Wie er das wohl gemeint hat? 🤔

Im fliegenden Wechsel kommt ein Pfleger, nimmt dem Arzt die Akte aus der Hand und fährt mich in meinem Bett zur OP.

Kaum dort angekommen übernehmen die Anästhesisten, stellen mir ein paar Routinefragen zu Allergien und festsitzenden Zähnen. Und schon werde ich in den Operationssaal geschoben.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Anästhesisten überall ein lustiges und lockeres Völkchen sind. Mit viel Humor nehmen sie bei mir die Aufregung und ruckzuck liege ich schon auf dem OP-Tisch. 

Noch schnell eine Nadel für den Infusionszugang legen, Sauerstoffmaske und ab geht es ins Reich der Träume. Alles geschieht entspannt und immer mit einem kleinen Späßchen.

In der Zwischenzeit läuft die OP, von der ich ja nichts mitbekommen habe. Ich habe Sendepause.

Im Aufwachraum komme ich wieder zu mir. Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die Narkosen gut vertragen. Entsprechend bin ich auch schnell wieder voll bei mir. Bis hierhin ist etwa 1 Stunde vergangenen. Ich schätze, die eigentliche OP hat eine gute halbe Stunde gedauert. 

Operationsbedingt habe ich auch einen Blasenkatheter gelegt bekommen. Zur Sicherheit. Geplant ist, dass dieser morgen wieder entfernt wird. 

Kurze Zeit später werde ich wieder auf Station gebracht und darf mich erholen. So die Theorie.

Eine nette Dame des Patientenservice steht im Zimmer und fragt meinen Nachbarn und mich nach den Essenswünschen für das Wochenende. Leider offenbart sie mir auch, dass ich heute kein Mittagessen bekomme. Wegen der Operation. - Das war hart. Über Essen reden und dann sagen, dass man nichts bekommt. Zum Glück besitze ich noch ein paar "Reserven" auf den Rippen. Da kommt mir mein Bauchscheibenvorfall zu Gute.😉

Aber wenigstens darf ich schon wieder trinken und vorsichtig aufstehen. Kleine Schritte in die richtige Richtung. 

Ich denke, so viel wird sich heute nicht mehr ereignen.

Heute Nachmittag erhoffe ich mir von der Visite ein paar genauere Informationen zur OP. Ansonsten ist ruhen, schlafen und dekoratives Herumliegen angesagt.

Wie erwartet durfte ich mich den Rest des Tages ausruhen. Also viel Zeit, um diesen Beitrag zu schreiben. 

Ein Arzt hat mich am Nachmittag besucht und mir das Ergebnis der Operation mitgeteilt. 

So, wie es ausschaut, zeigt meine Ernährungsumstellung Wirkung. Es sind keine neuen Steine dazu  gekommen und die, die man im Februar im CT gesehen hat, waren auch nicht mehr da. Allerdings ist mein Harnleiter an einigen Stellen verengt. Da muss noch gehandelt werden. Die Ärzte haben mir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Das muss ich jetzt erstmal für mich verarbeiten. Keine Eile. Ich halte euch auf dem Laufenden. 

Ihr seht, die Themen rund um die Nierensteine gehen nicht aus.

Ich habe jetzt erstmal einen neuen Doppel-J-Katheter gelegt bekommen, damit sich alles nach der OP etwas beruhigen kann. 

Wenn nichts mehr dazwischen kommt, darf ich sogar morgen die Klinik wieder verlassen. 

Soviel erst einmal hier vom Krankenbett

Euer Lothar 

Bildquelle : (c)YAY Images

Authors

Lothar Huber

admin

Kommentarformular anzeigen

Copyright

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.